-
Die verlorene Jugend – „Desillusioniert“, „geopfert“ – mit diesen Wörtern beschreiben junge Franzosen ihr Lebensgefühl. Ein Viertel von ihnen ist arbeitslos, das Land biete ihnen keine Perspektiven, sagen viele. Deshalb wächst die Zahl derer, die im Ausland ihr Glück suchen. Etwa in Deutschland.
-
Der Hass aus den Vorstädten – In Westeuropa mehren sich vor dem Hintergrund des Nahostkonfliktes antisemitische Ausschreitungen. In Frankreich dienen sie jungen Muslimen auch als Ventil für ihren Frust auf die Gesellschaft.
- Entsetzen, Jubel – und Tennis – Die einen sind entsetzt, die anderen kommen aus dem Jubeln gar nicht mehr heraus, dritte schauen Tennis. Frankreich ist nach dem Sieg des rechtsextremen Front National bei den Europawahlen zerrissen. Auch eine Woche später weiß niemand, wohin das führen kann.