WOZ – Die Wochenzeitung – Reportagen, und Analysen aus Frankreich

Unknown

  • „Frankreichs junger Kampfgeist“  Vier junge FranzösInnen, die die Gesellschaft mitgestalten
  • Zwischen Verzweiflung und Rebellion : Zweieinhalb Jahre ist Emmanuel Macron im Amt. Von anfänglichem Reformeifer bis hin zu massivem Widerstand: Die FranzösInnen hadern noch immer mit ihrem Präsidenten.
  • Ganz Frankreich sieht gelb : Vor sechs Monaten begannen die Proteste der Gilets jaunes. Von Polizeigewalt bis zu Einschränkungen der Pressefreiheit, von Hass auf den Präsidenten bis zum Wiederaufleben der sozialen Frage: Das gesellschaftliche Klima im Land ist härter geworden.
  • Die politisch gewollte Eskalation : Die Regierung leugnet nach wie vor die gezielte Polizeigewalt gegen die Proteste der Gilets jaunes. Obwohl sogar der Europarat die brutalen Einsätze verurteilt hat.
  • Alle gegen einen: Seit jeher träumt die französische Linke vom Zusammenfliessen der sozialen Kämpfe im Land. Die Wut auf Macrons Rentenreform ist in der Bevölkerung so gross, dass der Traum so greifbar scheint wie seit langem nicht.